Programm: 19. ZfTM-Konferenz
Beschleunigung der Marktentwicklung für Gigabitnetze in Deutschland nach 20 Jahren Wettbewerb
Duisburg, den 3. Mai 2018
|
08.30 Uhr |
Empfang |
|
09.00 Uhr |
"Netzbetreiber in Deutschland auf dem Weg ins Gigabitzeitalter: Rückblick, Status |
|
09.25 Uhr |
"Kooperativer Ausbau von Gigabitnetzen in Deutschland: Erfahrungen und Strategien der Deutschen Telekom" |
|
10.05 Uhr |
"Beschleunigung des Gigabitausbaus – Die Vodafone-Sicht" |
|
10.45 Uhr |
Kaffee- und Teepause |
|
11.10 Uhr |
"Umfassender Ausbau von Gigabitinfrastrukturen in deutschen Großstädten: Erfahrungen und Visionen" |
|
11.50 Uhr |
"Ausbau von Gigabitnetzen in Deutschland außerhalb von Metropolen: Regulierungsanforderungen, Erfahrungen und strategische Optionen aus Sicht der EWE TEL" |
|
12.30 Uhr |
"Ausbau von Glasfasernetzen in der Schweiz: Was können Unternehmen und Regulierer in Deutschland von der Eidgenossenschaft lernen?" |
|
13.10 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen |
|
14.15 Uhr |
"20 Jahre Frequenzregulierung – Evolution und Perspektiven" |
|
14.55 Uhr |
"5G (radio) – Anwendungsfelder, Standardisierung, Kommerzialisierung" |
|
15.35 Uhr |
Kaffee- und Teepause |
|
15.55 Uhr |
"Auf der digitalen Überholspur mit 5G: Die vierte industrielle Revolution für Deutschland" |
|
16.35 Uhr |
"Intelligente Energie für Deutschland: M2M-Geschäftschancen für Carrier in der Energiewirtschaft – Internationale Erfahrungen und Perspektiven der Telefónica" |
|
17.15 Uhr |
Ende der Konferenz |
Das Programm als PDF.