Programm: 21. ZfTM-Konferenz
TKG-Novelle 2020, Glasfaseranschlüsse und 5G-Mobilfunknetze: Aktuelle Schlüsselthemen für Telekommunikationsmärkte in Deutschland
Duisburg, den 6. Mai 2020
Ab 8:30 Uhr |
|
Empfang |
09:00 Uhr |
|
Regulatorische, ökonomische und technische Trends auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt im Überblick |
09:20 Uhr |
|
Anforderungen an einen geänderten deutschen TK-Regulierungsrahmen aus Sicht von Telekom Deutschland |
09:55 Uhr |
|
Anforderungen an einen geänderten Regulierungsrahmen für die TK-Branche vor dem Hintergrund der TKG-Novelle 2020: Die Vodafone Sicht |
10:30 Uhr |
|
Ökonomische Schlüsselthemen der TKG-Novelle 2020 |
11:05 Uhr |
|
Kaffee- und Teepause |
11:30 Uhr |
|
Glasfaseranschlüsse und 5G: Welche Chancen ergeben sich für einen regionalen Carrier? |
12:05 Uhr |
|
Glasfaseranschlüsse für Privatkunden: Praxiserfahrungen der eifel-net |
12:40 Uhr |
|
hildenMedia, FTTB/H Ausbau- und Vermarktungsstrategien eines Stadtwerkes |
13:15 Uhr |
|
Gemeinsames Mittagessen |
14:35 Uhr |
|
Vergabe von Frequenzen für 5G Campus-Netze im Bereich 3,7-3,8 GHz: Anforderungen und erste Erfahrungen der BNetzA |
15:10 Uhr |
|
Schüsselaspekte zum 5G Roll-Out in Deutschland: |
15:45 Uhr |
|
Kaffee- und Teepause |
16:10 Uhr |
|
5G-Innovationen und -Ökosysteme für Campusnetze in Deutschland: Die Sicht eines globalen TK-Ausrüsters |
16:45 Uhr |
|
Neue Herausforderungen für die ITK-Sicherheit in 5G-Infrastrukturen aus Sicht eines führenden ITK-Zertifizierers |
17:20 Uhr |
|
Ende der Konferenz |
Das Programm als PDF.